–
+
Anzeige
Die Gemeinde will den Dorfplatz Zell neu gestalten. Aus den Ideen der Einwohner liess sie Pläne erstellen. Diese stiessen auch auf Kritik.
Auf dem Grundstück des Restaurants entsteht ein Wohnblock. Wie er aussehen wird, bleibt ein Rätsel. Der Wirt hat derweil andere Pläne.
Seinen Namen verdankt das grosse Reihenwohnhaus auf dem Lettenberg einem Kloster – das historisch aber nicht belegt ist.
Und schon wieder hat die Katholische Kirche Zell keine Kirchenpflege mehr. Die Spannungen bestehen schon seit Jahren.
Patricia Heuberger tritt aus beruflichen Gründen vorzeitig aus ihrem Amt zurück – nach fünf Jahren in der Exekutive.
In Rikon ist der Bagger vorgefahren. Er macht das ehemalige Restaurant Leone dem Erdboden gleich.
Der Rücktritt ist nicht der erste in der jüngsten Vergangenheit. Damit halten die Unruhen in der Tösstaler Gemeinde an.
Die Metzgerei der Gebrüder Jucker ist das beliebteste Klein- und Mittelunternehmen der Region.
Grosse Zusammenhänge und was sie für die Kleinen bedeuten: Das Wirtschaftsupdate der Bank BSU brachte spannende ökonomische Einsichten.
Die 0n3 Trainbuffs bauen eine einzigartige Modelleisenbahn. Ihr Ziel: Die Anlage darf niemals fertig werden.
Die Nachricht vom Vandalenakt an den Holzskulpturen in Rikon löste eine Welle der Solidarität aus. Zahlreiche Freiwillige halfen, die Figuren wieder herzurichten.
Eine Verbreiterung des Zellerbachs soll zusätzlichen Schutz vor Hochwassern bieten. Auch das Dorfzentrum soll im Zuge dessen umgestaltet werden.
Nach 67 Jahren ziehen die Mitglieder des kränkelnden Frauenvereins Kollbrunn einen Schlussstrich. Das Ende hatte sich abgezeichnet.
Eine Thurgauer Firma, die sich auf Mofa-Ersatzteile spezialisiert hat, zieht ins Tösstal. Vom neuen Hauptsitz sollen auch Töffli-Fans aus der Region profitieren.
Die Polizei ermittelt, die Künstler sind sauer – und doch könnte die Geschichte ein gutes Ende nehmen. Eventuell.
Fortgehen. Aufbrechen. Wer das will, braucht Mut. Oder noch mehr?
Wer es sich leisten kann, besitzt vielleicht bald ein Stück der alten Spinnerei in Kollbrunn. Ein Besuch auf der Baustelle.
Aus dem historischen Spinnerei-Gebäude in Kollbrunn entstehen 35 modern konzipierte Eigentumswohnungen und Lofts.
Die Tierschützerin, Journalistin und Buchautorin Susy Utzinger setzt sich seit Jahrzehnten für Haus- und Heimtiere auf der ganzen Welt ein.
Steinheben, Ringen oder doch Bodenturnen: Der Nationalturn-Wettkampf in Kollbrunn war vielseitig.
In Kollbrunn ist der kantonale Frühlingswettkampf der Geräteturner über die Bühne gegangen. Organisator war die Geräteriege Wildberg.
Der Circolino Pipistrello ist in seine neue Saison gestartet. Die Plätze an der Premiere waren begehrt.
Das Haus geht, der Pächter bleibt: Tariq Mahmood sucht für die Bauzeit des neuen Gebäudes ein Ersatzlokal.
Nach fast fünf Jahren ist die neue Bau- und Zonenordnung der Gemeinde Zell so gut wie fertig. Was Sie dazu wissen müssen.
Conradin Joos aus Bauma wollte nie eine GmbH gründen. Gemacht hat er es trotzdem: Seit Mittwoch verkauft er Rostbratwürste in Kollbrunn. Damit zielt er nicht nur auf Heimweh-Deutsche ab.
Die Jucker Weberei Kollbrunn kämpft um einen Final-Platz beim «Gewerbe-Oscar» des KMU-Verbands Winterthur und Umgebung.
Das Spinnerei-Areal Kollbrunn ist im Wandel. Nach dem Fabrikgebäude wird nun in der alten Fabrikantenvilla Wohnraum gebaut.
Die Katholische Kirchgemeinde Zell hat erst im dritten Anlauf ein Budget verabschiedet.
Hilfe für ukrainische Tiere kommt unter anderem aus dem Zürcher Oberland.
Wo Kiosk-Riese Valora nicht oder nicht mehr präsent ist, übernehmen Private den Job. Züriost hat sie besucht.
Markus Schaaf (EVP) und Theres Agosti Monn (SP) verteidigen ihre Sitze im Wahlkreis Winterthur-Land.
Mit einem Rekurs bekämpfte der WWF ein 19-Millionen-Bauprojekt in Kollbrunn. Die Bauherren obsiegten, doch es ist noch nicht alles entschieden.
In Asylzentren und Schulen ist die Krätze auf dem Vormarsch. Auch im Durchgangszentrum Kollbrunn kennt man sie.
Im Frühling beginnen die Arbeiten am Pumptrack in Zell - mit einem Jahr Verspätung.
Die Familie Jucker will das Restaurant Frohsinn selber nutzen – und hat grosse Pläne.
In Zell kam es zum Schlagabtausch zwischen den Kantonsratskandidaten des Wahlkreises Winterthur-Land.
Nicolas Jovanovic möchte auf der Arbeit seines Vorgängers aufbauen.