nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Neubauten am Siedlungsrand von Gibswil.

Der Traum vom eigenen Einfamilienhaus wird nur noch in ländlichen Regionen wahr: Neubauten am Siedlungsrand von Gibswil. (Archiv) Foto: Mano Reichling

Eigenheimindex Bank Avera

Preise für Wohneigentum im Oberland steigen erneut

Trotz höheren Zinsen und abkühlender Konjunktur: Die Preise für Wohneigentum sind im Kanton und in der Region weiter gestiegen. Das zeigt der Eigenheimindex der Bank Avera.

Der Traum vom eigenen Einfamilienhaus wird nur noch in ländlichen Regionen wahr: Neubauten am Siedlungsrand von Gibswil. (Archiv) Foto: Mano Reichling

Veröffentlicht am: 07.11.2023 – 06.32 Uhr

Zweimal im Jahr nimmt die Bank Avera mit Hauptsitz in Wetzikon die Immobilienpreise im Kanton Zürich unter die Lupe. Die Ergebnisse gleichen sich. «Preise verharren auf hohem Niveau», schreibt die Bank zu ihrer aktuellen Studie.

Die früheren Überschriften hatten so gelautet: «Wohneigentum im Kanton Zürich höchst begehrt» (Mai 2022), «Bank-Avera-Eigenheimindex steigt überdurchschnittlich» (November 2021), «Wohneigentum: Positiver Trend setzt sich fort» (Mai 2021).

Nur vor einem Jahr stellten die Immobilienexperten der Bank Avera und des Immobiliendienstleisters IAZI die etwas bange Frage: «Kommt jetzt die Trendwende?»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige