Der Hauptsitz der Eduard Steiner AG im Tösstal ist auf den ersten Blick unscheinbar. Ein einfaches, gelbes Bürogebäude mit Werkhof in Rikon. Bei genauerem Hinsehen fallen jedoch mehrere Masten auf, deren Leitungen ins Nichts führen.
Das Personal der Firma übt hier für spektakuläre Einsätze im Feld. Denn die Eduard Steiner AG baut und unterhält überall in der Schweiz Hochspannungsleitungen. So auch für die neuen Pumpspeicherkraftwerke Nant de Drance oder Linth-Limmern, beides sind wichtige Projekte für die Energieversorgung der Schweiz.
Damit der Strom aus den Wasserkraftwerken ins Netz gelangen kann, braucht es die Hochspannungsleitungen der Eduard Steiner AG. Die Masten dafür müssen teilweise in Felswände gesetzt werden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.