nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Wasser aus dem Bergbach. Dank Wasserfiltern aus Kemptthal ist das möglich. Ein Filterelement hält die Bakterien zurück.

Wasser aus dem Bergbach. Dank Wasserfiltern aus Kemptthal ist das möglich. Ein Filterelement hält die Bakterien zurück. Foto: PD

Gewerbe in Lindau

Die Firma, die Überlebenskünstler ausrüstet

Seit über zehn Jahren produziert Katadyn in Kemptthal portable Wasserfilter für Abenteurer, NGOs und Armeen auf der ganzen Welt. Doch das Portfolio bietet noch viel mehr.

Wasser aus dem Bergbach. Dank Wasserfiltern aus Kemptthal ist das möglich. Ein Filterelement hält die Bakterien zurück. Foto: PD

Veröffentlicht am: 04.10.2023 – 09.32 Uhr

Die Firma Katadyn mit Hauptsitz in Kemptthal ist vor allem bei jenen bekannt, die abseits der Zivilisation unterwegs sind. Gross geworden dank portablen Wasserfiltern, bietet das Unternehmen mittlerweile Fertignahrungsmittel, Outdoorkocher und Entsalzungsgeräte an.

So gehört eine breite Palette zu den Kunden: Abenteurer, Hilfsorganisationen, «Prepper» oder die Schweizer Armee sowie die Bundeswehr und die Nato.

Bereits seit den 50er-Jahren produziert Katadyn einen Keramik-Wasserfilter, der unter Abenteurern Kultstatus geniesst. Das Prinzip ist simpel: Mit einer Pumpe wird Wasser durch eine mikroporöse Keramikröhre gedrückt, so werden die Bakterien vom Wasser getrennt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige