Schon seit über 20 Jahren wird der Berufswahlparcours angeboten. Ziel ist es, den Schülern und Schülerinnen der Sekundarschulen Wila und Turbenthal-Wildberg einen unkomplizierten Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen.
Am Donnerstag war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler durften in zwei Betrieben in mögliche Ausbildungsberufe «schnuppern». Ermöglicht wird dies vom regionalen Gewerbe.
Bekleidungsgestalterin
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.