Nach verhaltenen Halbjahreszahlen im März, der Trennung von vier Konzernleitungsmitgliedern wenig später und der Ankündigung eines Sparprogramms inklusive Stellenabbau im Juli vermeldet Dormakaba wieder einmal positive Nachrichten.
Der Schliesstechnikkonzern hat im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Nettoumsatz von 2,848 Milliarden Franken erzielt. Das entspricht einem Plus von 3,3 Prozent.
Aus eigener Kraft ist Dormakaba um 8,4 Prozent gewachsen. Der grösste Teil davon, nämlich 6,9 Prozent, ist auf Preiserhöhungen zurückzuführen. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Konzern die Inflation auf seine Kunden überwälzen kann.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.