Die CS Schweiz wird vollständig integriert. 2024 sollen die Rechtseinheiten der UBS Schweiz und der CS Schweiz zusammengeschlossen werden. Die Marke CS wird mindestens bis 2025 in der Schweiz weiter bestehen. Bis dann ist die Integration der Kunden auf die neuen Systeme abgeschlossen. Für Kundinnen und Kunden ändert sich bis dahin nichts. Was danach mit der Marke geschieht, sei noch nicht klar.
Alternativen zur Integration gab es keine, wie aus der UBS zu Vernehmen ist. Das Geschäft der CS ist in den vergangenen Wochen fast vollständig zum Erliegen gekommen. Die Bank hat im zweiten Quartal einen Vorsteuerverlust von 8,9 Milliarden Dollar erzielt.
Dazu führten etwa Wertberichtigungen über 2 Milliarden Franken, Goodwill-Abschreiber von rund 1 Milliarde Franken, Abschreiber auf CS-Software über 1,8 Milliarden Franken und Rückstellungen für Rechtsfälle im Umfang von 1,3 Milliarden Franken. Dazu kommen noch 540 Millionen Franken, welche die CS an die Nationalbank für die ausserordentliche Finanzhilfe überwiesen hat.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.