Zürcher Eltern können in der Steuererklärung künftig deutlich höhere Abzüge für die Kosten von Kindertagesstätten geltend machen. Statt wie bisher maximal 10’000 Franken pro Kind und Jahr sind es künftig 25’000 Franken. Das hat der Kantonsrat am Montag mit 143 zu 16 Stimmen bei einer Enthaltung entschieden.
Es handelte sich um die Schlussabstimmung nach der redaktionellen Anpassung der entsprechenden Änderung des Steuergesetzes. Dagegen sprachen sich nur die Grünen aus. Sie argumentierten bei der ersten Behandlung im März, dass von den höheren Steuerabzügen nur wohlhabende Familien profitierten, den Gemeinden und dem Kanton aber Steuereinnahmen verloren gingen; errechnet wurden rund 14 Millionen Franken.
Homeoffice steuerlich besserstellen
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.