Knapp 900 Millionen Franken Umsatz werden im Schweizer Detailhandel jedes Jahr mit Blumen und Pflanzen gemacht. Einfache Rosen, wie man sie im Discounter oder in Supermärkten erhält, stammen oft aus Kenia, Zimbabwe oder Israel. Edlere Rosen finden den Weg aus Ecuador oder Kolumbien zu den hiesigen Floristen und Fachhändlern. Und die Tulpen kommen natürlich aus den Niederlanden.
Aus holländischen Gewächshäusern stammt auch der Grossteil der Orchideen, die insbesondere vor dem Valentinstag und vor Weihnachten en masse von den Grossverteilern angeboten werden. Zumeist handelt es sich dabei um die populäre Phalaenopsis.
Weltweit 30’000 Orchideenarten
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.