Zugegeben, wenn Pilot und Fluglehrer Matthias Bosshard den Motor der «Pipistrel Velis» beim Start hochfährt, wird es kurz laut. Es ist nicht der Motor, der das rasenmäherartige Geräusch verursacht, sondern die Luftverwirbelungen am Propeller.
Der Elektromotor des zweiplätzigen Fliegers arbeitet nahezu geräuschlos. Und ist das kleine Flugzeug erstmal in der Luft und entfernt sich in Richtung Illnau, dann erinnert die Geräuschkulisse eher an eine Hummel denn an ein richtiges Sportflugzeug.
Seit knapp 70 Jahren gibt es den Flughafen Speck in Fehraltorf. Als im Jahr 1956 erstmals ein Flugzeug von der Graspiste abhob, zählte die Gemeinde rund 1200 Einwohnerinnen und Einwohner. Heute sind es fünfmal mehr.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.