nach oben

Anzeige

Wirtschaft
Publireportage
Praktikant Mikael Moser (links) mit Giacinto In-Albon, Leiter Geschäftsfeld Wirtschaft bei der Standortförderung Zürioberland.

Praktikant Mikael Moser (links) mit Giacinto In-Albon, Leiter Geschäftsfeld Wirtschaft bei der Standortförderung Zürioberland. SZO

Paid Content

«Mit individueller Förderung zum Erfolg»

Der Verein axisBildung bietet begleitete Arbeitsintegrations- und Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Förderbedarf an und vermittelt auch Praktika in der Privatwirtschaft. Ein solches hat Mikael Moser bei der Standortförderung Zürioberland absolviert.

Praktikant Mikael Moser (links) mit Giacinto In-Albon, Leiter Geschäftsfeld Wirtschaft bei der Standortförderung Zürioberland. SZO

Veröffentlicht am: 09.06.2023 – 12.47 Uhr

Sponsorenlogo

Publireportage

Mikael Moser absolvierte eine Ausbildung zum Kaufmann EFZ beim Verein axisBildung, der begleitete Arbeitsintegrations- und Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Förderbedarf anbietet. Das Besondere: axisBildung vermittelt auch Praktika in der Privatwirtschaft. Für Mikael war das sechsmonatige Praktikum bei der Standortförderung Zürioberland (SZO) eine Erfahrung, die ihm neue Einblicke und Kenntnisse brachte.

Individuelle Förderung für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben

Mikael war im Kundendienst tätig, half bei Datenerfassungen mit, erstellte Newsletters oder unterstützte bei Events. Die Arbeiten waren vielfältig und anspruchsvoll, berichtet Mikael begeistert. Es war für ihn jedoch auch eine Herausforderung, Schule, Lehre und das Praktikum unter einen Hut zu bringen. Dank des Teams der SZO hat er gelernt, damit umzugehen. Giacinto In-Albon betont, dass in Anbetracht der aktuellen Fachkräftesituation Unternehmen neue Wege gehen müssen. Er empfiehlt jedem Unternehmen, sich auf diese Erfahrung einzulassen, etwas Neues zu wagen und ein kleines Mehr an Betreuungszeit zu investieren.

Mikael startklar für die Berufswelt

Mikael Moser befindet sich derzeit mitten im Abschluss seiner Ausbildung zum Kaufmann EFZ und steuert auf seinen Abschluss zu. Seine Leistungen machen ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten für seine erste feste Anstellung. Mikael ist bereit, sein erworbenes Wissen und seine Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und wird zweifellos eine Bereicherung für jedes Unternehmen sein. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich eingeladen, sich bei Interesse zu melden, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Mikael zu besprechen.

Berufsbildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit individuellem Förderbedarf ist ein wichtiger Baustein für die Nachwuchsförderung und die Fachkräftesicherung. axisBildung bietet begleitete Arbeitsintegrations- und Ausbildungsplätze, um den jungen Menschen einen erfolgreichen Einstieg ins Erwerbsleben zu ermöglichen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Unterstützung ist die Bereitstellung von Jobcoaches, die sowohl den Jugendlichen als auch den Unternehmen während des gesamten Prozesses zur Seite stehen. Interessierte Firmen können sich direkt mit axisBildung in Verbindung setzen.

Besuchen Sie axisbildung.ch für weitere Informationen und lesen Sie den Erfahrungsbericht von Mikael unter zuerioberland.ch.

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige