6,8 Millionen Franken kostete das neue Paketzentrum der Post, das Anfang Juni nach 16 Monaten Bauzeit in Betrieb genommen wurde. Herzstück des Gebäudes an der Birgistrasse in Wallisellen ist die neue Sortieranlage, durch die auf 5200 Quadratmetern täglich bis zu 30’000 Pakete laufen – vor allem mit der Destination Zürcher Oberland.
Seit 2018 sind die Paketmengen in der Schweiz um knapp 40 Prozent gestiegen, und die Post rechnet langfristig mit einer weiteren Zunahme. Mit dem neuen Zentrum in Wallisellen vergrössert die Post ihre Sortierkapazitäten im Grossraum Zürich deutlich, nicht zuletzt im Hinblick auf die Vorweihnachtszeit, die Hochsaison im Pakete-Jahr.
Mit diesem regionalen Paketzentrum schafft die Post in der Region auch 60 neue Arbeitsplätze.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.