nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Dreckige Wiese statt Skipiste auf dem Atzmännig.

Im zu warmen Winter 2022/2023 war der Sessellift auf dem Atzmännig lediglich an sechs Tagen in Betrieb. (Archiv) Foto: Max Kern

Schnee war gestern

Am Atzmännig werden dennoch die Weichen für die Zukunft gestellt

Klimaforscher und Touristiker sind sich einig: Skifahren in mittleren und tiefen Lagen wird künftig zur Glückssache.

Im zu warmen Winter 2022/2023 war der Sessellift auf dem Atzmännig lediglich an sechs Tagen in Betrieb. (Archiv) Foto: Max Kern

Veröffentlicht am: 08.06.2023 – 15.08 Uhr

Ruhe, setzen! Beginnen wir mit ein paar Zahlen. Bei gleichbleibender Klimaerwärmung wird sich die Schneedecke in den Alpen bis ins Jahr 2100 um 70 Prozent reduzieren. Das haben Forscher der EPFL in Lausanne und des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos errechnet.

Besonders betroffen seien Skigebiete unter 1200 Metern. Diese könnten den Winterbetrieb gleich ganz einstellen, so die Studie aus dem Jahr 2017.

Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt, dass die Entwicklung in der Tat besorgniserregend ist: Von 1961 bis 1989 gab es in der Schweiz in tiefen Lagen durchschnittlich 87 Tage mit mehr als 30 Zentimetern Schnee. 1990 bis 2018 waren es noch 38 Tage.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige