nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Empa-Forscher Christian Bach am Sitz der Empa in Dübendorf. Ein rund 50-jähriger Mann mit Drei-Tage-Bart in hellem Polo-Shirt.

Forschen für die Energiewende: Christian Bach, Abteilungsleiter Fahrzeugantriebssysteme bei der Empa, mit der Zapfpistole der Wasserstofftankstelle auf dem Gelände der Forschungsanstalt. Foto: Sandro Compagno

Empa-Forscher im Interview

«Die Schweiz ist sehr privilegiert»

Klimawende funktioniert nur durch Energiewende. Empa-Forscher Christian Bach zur Zusammenarbeit der Schweizer Forschung mit dem Oman.

Forschen für die Energiewende: Christian Bach, Abteilungsleiter Fahrzeugantriebssysteme bei der Empa, mit der Zapfpistole der Wasserstofftankstelle auf dem Gelände der Forschungsanstalt. Foto: Sandro Compagno

Veröffentlicht am: 08.06.2023 – 11.37 Uhr

Herr Bach, Sie trafen sich am 12. Mai am Flughafen Kloten mit Salim al-Aufi, Omans Minister für Energie und Mineralien. Was war der Inhalt des Gesprächs?

Christian Bach, Abteilungsleiter Fahrzeugantriebssysteme bei der Empa: Ich durfte dem Minister ein Projekt vorstellen, das wir mit zehn Hochschulen und Forschungsinstitutionen zurzeit anbahnen. Unter anderem geht es dabei um synthetisches Methan, das in einer Grossanlage in Oman hergestellt werden könnte, um in der Schweiz fossiles Erdgas zu ersetzten. Wir haben aber auch über neue technologische Ansätze zur Produktion von erneuerbaren Energieträgern gesprochen.

Können Sie mir dazu ein konkretes Beispiel nennen?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige