nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Visualisierung Drohnen.

Im «Dronehub» sollen die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.  Illustration: Empa

Neue Testanlage in Dübendorf

Zürich wird zum Hotspot der Drohnen-Forschung

Mensch und Maschine sollen koexistieren – aber nicht ohne Regeln. Unter diesem Motto präsentiert die Empa ihr jüngstes Projekt: Eine Testanlage für Drohnen, mitten in Dübendorf.

Im «Dronehub» sollen die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.  Illustration: Empa

Veröffentlicht am: 23.05.2023 – 10.52 Uhr

In Dübendorf entsteht eine neue Testanlage für Drohnen. Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa will in einer Art Drohnen-Voliere das Zusammenspiel von Drohnen, Infrastruktur und Natur erforschen.

Ziel sei etwa die Entwicklung von Drohnen, die Risse in Hauswänden oder an Windrädern entdecken und reparieren, teilte die Empa am Dienstag mit. Der sogenannte «Dronehub» ist ein Art Käfig mit einer Höhe von bis zu elf Metern und einer Grundfläche von 90 Quadratmetern. Er besteht aus einer Röhrenkonstruktion und einem Gitternetz.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige