nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Eine rote Zugkomposition der Forchbahn in einer frühlingshaften Landschaft.

Die Passagierzahlen der Forchbahn steigen nach der Covid-19-Pandemie wieder an. Foto: Sascha Rhyner

Forchbahn blickt zurück

13 Prozent mehr Passagiere in der «Frieda»

Die Forchbahn blickt auf ein erfreuliches Jahr 2022 zurück. Doch die nahe Zukunft bleibt eine Herausforderung.

Die Passagierzahlen der Forchbahn steigen nach der Covid-19-Pandemie wieder an. Foto: Sascha Rhyner

Veröffentlicht am: 21.05.2023 – 08.41 Uhr

Um 13,3 Prozent sind die Passagierzahlen der Forchbahn (FB) im vergangenen Jahr gestiegen. Insgesamt registrierte die FB 5,4 Millionen Fahrgäste. Zum Vergleich: Im Rekordjahr 2019 hatte die «Frieda» mehr als 6,2 Millionen Passagiere befördert. Die Tendenz zum Homeoffice hält auch nach der Covid-19-Pandemie an. Sie dürfte dafür verantwortlich sein, dass die Passagierzahlen zwar wieder ansteigen, aber noch weit von diesem Wert entfernt sind.

Die steigenden Passagierzahlen wirken sich auf die Erfolgsrechnung aus: 2022 erwirtschaftete die «Frieda» einen Betriebsertrag von 32,7 Millionen Franken (+8,4 Prozent) und einen Jahresgewinn von 74'450 Franken. 2021 hatte der Gewinn noch 360’750 Franken betragen.

Hauptposten bei den Aufwendungen ist der Personalaufwand, der sich um 17,3 Prozent auf 10,7 Millionen Franken erhöhte. An zweiter Stelle folgt der Fahrzeugaufwand (7,4 Millionen).

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige