nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Viele Menschen, in einem Zelt an langen Tischen sitzend, halten gelbe Stimmausweise in die Höhe.

Ein Bild aus vergangenen Tagen: die Generalversammlung der Raiffeisenbank Zürcher Oberland. (Archiv) Foto: James D. Walder

Weitere Weichenstellung

Warum Raiffeisen keine GV mehr abhält

Urabstimmung statt Generalversammlung: Die Raiffeisenbank Zürcher Oberland will ihre GV künftig schriftlich abhalten. VR-Präsident Christian Elliscasis nennt die Gründe.

Ein Bild aus vergangenen Tagen: die Generalversammlung der Raiffeisenbank Zürcher Oberland. (Archiv) Foto: James D. Walder

Veröffentlicht am: 16.05.2023 – 15.54 Uhr

Aktuell findet eine Urabstimmung der Raiffeisenbank Zürcher Oberland statt. Die 18'000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter befinden über eine wichtige Weichenstellung: Sollen physische Generalversammlungen grundsätzlich abgeschafft und durch Urabstimmungen ersetzt werden?

Damit folgen die Raiffeisenbanken zwischen Hinwil im Osten und Maur im Westen einer gesamtschweizerischen Entwicklung. Schon heute führt rund ein Drittel der Raiffeisenbanken in der Schweiz keine physische GV mehr durch, sondern lässt ihre Mitglieder brieflich oder elektronisch abstimmen. So, wie es beispielsweise auch die Migros-Genossenschaft tut.

Und so, wie es während der Pandemie gehandhabt wurde, als Versammlungen grundsätzlich untersagt waren. Ergänzt werden sollen die Urabstimmungen mit Informationsanlässen. Ein solcher fand am vergangenen Mittwoch in der Eishalle Wetzikon statt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige