«Viele Menschen haben in der heutigen Zeit das Bedürfnis nach mehr Freiheiten im Beruf und ermöglichen sich den Traum einer eigenen Firma.» Das Zitat stammt von Simon May, dem Co-CEO des Instituts für Jungunternehmen (IFJ).
Das Institut zählt seit 2019 die Zahl der Firmengründungen in der Schweiz. Ein Blick aufs Zürcher Oberland zeigt, dass im ersten Quartal 2023 so viele Firmen wie noch nie in diesem Zeitraum gegründet wurden.
«Die Region ist ein guter Nährboden für Unternehmensgründungen», sagt Giacinto In-Albon von der Standortförderung Zürioberland. Die Gründe sieht er in der Vielfalt der Region: «Wir haben beispielsweise den Innovationspark in Dübendorf mit seinen Start-ups. Wir haben am anderen Ende der Region den Bezirk Hinwil mit seiner Nähe zu Fachhochschulen.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.