nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Eine junge Frau deckt einen Tisch.

«Es braucht Mut, sich selbständig zu machen», sagt Alexandra Kindlimann in ihrer Café-Bar Punkt 28 in Wetzikon. Foto: Nadja Bossi

Traum Selbständigkeit im Oberland

Ein guter Boden für Jungunternehmer

Das Hobby zum Broterwerb machen. Die Liebe zum erlernten Beruf. Der Wunsch nach Veränderung. Die Gründe, die Menschen in die Selbständigkeit führen, sind mannigfaltig. Tatsache ist, dass Firmengründungen im Oberland zunehmen.

«Es braucht Mut, sich selbständig zu machen», sagt Alexandra Kindlimann in ihrer Café-Bar Punkt 28 in Wetzikon. Foto: Nadja Bossi

Veröffentlicht am: 12.05.2023 – 14.33 Uhr

{ "content": [] }
{ "content": [] }

«Viele Menschen haben in der heutigen Zeit das Bedürfnis nach mehr Freiheiten im Beruf und ermöglichen sich den Traum einer eigenen Firma.» Das Zitat stammt von Simon May, dem Co-CEO des Instituts für Jungunternehmen (IFJ).

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige