«Es ist wahnsinnig schwierig geworden.» Gregory Inauen von der Inauen Strassenbau AG in Uster nimmt kein Blatt vor den Mund. «Dringend» suche er noch Lernende Verkehrswegbauer Fachrichtung Strassenbau und Pflästerer. «Die Rechnung ist simpel: Heute fehlen uns die Lernenden, in zehn Jahren fehlen uns in der Schweiz die Vorarbeiter und Poliere, und in 20 Jahren fehlen uns die Bauführer im Bereich Infrastrukturbau.»
Die geburtenstarken Jahrgänge nähern sich dem Pensionsalter. Laut einem Factsheet des Schweizer Baumeisterverbands (SBV) sind 35 Prozent der Vorarbeiter und mehr als 40 Prozent der Poliere 50-jährig und älter. Demgegenüber stehen geburtenschwache Jahrgänge und immer weniger Lernende. Gerade auch der Konkurrenzkampf zwischen den Branchen sei sehr hart, meint Gregory Inauen.

Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.