nach oben

Anzeige

Wirtschaft
abo
Porträtbild von Bettina Ehrbar-Krebs.

Die Agronomin Bettina Ehrbar-Krebs leitet am Bildungs- und Beratungszentrum Strickhof in Lindau die Fachstelle für Pferdehaltung. Foto: PD

Interview mit Agronomin Bettina Ehrbar

Unsere Bauern: Von Landesversorgern zu Freizeitgestaltern?

Bettina Ehrbar-Krebs leitet am Strickhof die Fachstelle für Pferdehaltung. Sie steht einem Neueinstieg ins Geschäft mit Pensionspferden kritisch gegenüber: «Der Zenit ist erreicht.»

Die Agronomin Bettina Ehrbar-Krebs leitet am Bildungs- und Beratungszentrum Strickhof in Lindau die Fachstelle für Pferdehaltung. Foto: PD

Veröffentlicht am: 14.04.2023 – 14.59 Uhr

Frau Ehrbar-Krebs, es gibt immer mehr Pensionspferde im Zürcher Oberland. Werden unsere Bauern von Landesversorgern zu Freizeitanbietern?

Bettina Ehrbar-Krebs, Agronomin: Das kann man durchaus so sagen. Aber es geht dabei nicht nur um die Pferdehaltung. Wir sehen auch Besenbeizen, Ferien oder Kitas auf dem Bauernhof. Allein von der Lebensmittelproduktion können viele Bauern mit kleinen Betrieben heute nicht mehr leben. Die Milch- und Fleischpreise sind unter Druck, und viele Landwirte suchen nach Alternativen.

Welche Voraussetzungen muss ein Landwirt erfüllen, wenn er Pensionspferde halten will?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige