«Vertrauen ist der höchste ideelle Wert einer Bank», sagte Rolf Zaugg, CEO der Bank Avera, am Dienstag im Interview. Bundesrat, Nationalbank und Finanzmarktaufsicht versuchten, dieses schwindende Vertrauen in die taumelnde Credit Suisse am Wochenende durch eine «Zwangsehe» mit der UBS wiederherzustellen.
International mag das – Stand heute – gelungen sein. Die Finanzmärkte haben sich vorerst beruhigt. Doch haben das auch die Nerven der Kundinnen und Kunden? Vertrauen diese darauf, dass ihr Geld bei der Credit Suisse noch sicher ist?

Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat