Herr Lanter, waren Sie überrascht von der Entwicklung der letzten Tage und vor allem vom Tempo?
Damian Lanter, CEO Bank BSU: Leider nein. Verschiedene ungünstige Voraussetzungen sind in dieser dramatischen Entwicklung kumuliert. Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns in einer solchen Situation befinden: Ich erinnere hier an die Swissair. Auch damals gab es eine lange Vorgeschichte und das Grounding als plötzliche Wendung. Als Angestellter habe ich bei der UBS sowohl die Fusion der Bankgesellschaft mit dem Bankverein im Jahr 1997 wie auch die globale Finanzkrise 2008 miterlebt. Darum beschäftigt mich diese Entwicklung sehr. Ich kann mir vorstellen, was in den Mitarbeitenden der Credit Suisse jetzt vorgeht und was in den nächsten Monaten und vielleicht Jahren bei der Integration der beiden Banken auf sie zukommt.

Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.