«Wer Schotter im Garten haben will, der soll zum Bahnhof ziehen»
Nicht nur die Gartenbauunternehmen denken in die Zukunft, auch Privatgärtner interessieren sich für Umweltschutz. Der Hinwiler Ueli Muggli, Präsident des Verbands Jardin Suisse Zürcher Oberland, erklärt den Garten der Zukunft.

Herr Muggli, der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf unsere Gärten. Haben Sie konkrete Vorschläge, welche Pflanzen dem Wandel trotzen?
Ueli Muggli: Konkrete und pauschale Tipps kann ich Ihnen nicht anbieten. Sicher sollte man darauf achten, dass Pflanzen mit flachem Wurzelwerk in einem trockenen Sommer mehr Stress haben als Pflanzen, die tief wurzeln. Auch sind Bäume als natürliche Schattenspender sicher von Vorteil für Mensch und Tier.
Wie sieht der Garten der Zukunft aus?

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren