Konkursverwalter übernimmt Zepter beim Reformhaus Müller
Die Bioprodukte liegen noch in den Gestellen der geschlossenen Filialen. Das Konkursamt erklärt, was damit passieren könnte und warum es für einige Filialen Hoffnung gibt.
Bedauern und Hoffnung

Die Biokette Reformhaus Müller hat am Dienstag ihre 37 Filialen in der Schweiz für immer geschlossen. Das Konkursamt hat die Türen der zwölf Geschäfte im Kanton inzwischen versiegelt, die Schlüssel eingezogen und die Konten des Unternehmens gesperrt.
Dass die Reformhäuser, die eine rund 100-jährige Geschichte haben, definitiv dichtmachen müssen, können vereinzelte Kunden noch kaum fassen.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren