nach oben

Anzeige

abo

Jörg Kündig erklärt als Präsident des Verbands der Gemeindepräsidien im Kanton Zürich, was er von neuen Bezirksgrenzen hält. Archivbild: Keystone

«Die Strukturen im Kanton Zürich sind zu komplex»

Eine Behördeninitiative fordert neue Bezirksgrenzen im Kanton Zürich. Jetzt geht das Geschäft in die nächste Runde. Jörg Kündig (FDP), Gossauer Gemeindepräsident und Präsident des Verbands der Gemeindepräsidien im Kanton Zürich, ordnet ein.

Jörg Kündig erklärt als Präsident des Verbands der Gemeindepräsidien im Kanton Zürich, was er von neuen Bezirksgrenzen hält. Archivbild: Keystone

Veröffentlicht am: 13.10.2022 – 14.51 Uhr

Eine Arbeitsgruppe hat unter dem Vorsitz Ihres Verbandes ein Konzept zur politischen Neuorganisation des Kantons Zürich entwickelt. Waren Sie selbst daran beteiligt?
Jörg Kündig: Als Präsident habe ich mitentschieden, das Konzept in den politischen Prozess zu schicken. An der konkreten Ausgestaltung war ich nicht beteiligt.

Hat Sie der jüngste Regierungsratsbeschluss überrascht?
Trotz vorgängigen Sondierungsgesprächen wurde hitzig und intensiv debattiert, und mit 75 Stimmen kam die provisorische Unterstützung knapp zustande. Ein Beleg dafür, dass schon das Auslösen von Strukturdiskussionen nicht einfach ist.

Auf welcher Seite der Diskussion standen Sie?
Schon 2014 hatte der Wirksamkeitsbericht des Regierungsrates aufgezeigt, dass die Strukturen im Kanton Zürich zu komplex sind und vereinfacht werden sollten. Ausserdem werden immer mehr öffentliche Aufgabe gemeinde- und sogar bezirksübergreifend wahrgenommen. Das vorgelegte Modell verstehe ich als Denkanstoss, wie dieser Entwicklung Rechnung getragen werden könnte.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige