nach oben

Anzeige

abo

Werner Röllin, Pächter des Restaurants Frieden in Uster, scheut eine pauschale Anhebung der Menüpreise. Foto: Karin Sigg

Leidgeprüfte Beizer müssen Zähne zusammenbeissen

Erst Corona, jetzt Energiekrise: Viele Gastro-Betriebe geraten vom Regen in die Traufe. Wie gehen Pächter mit den Herausforderungen um. Ein Blick in die Region.

Werner Röllin, Pächter des Restaurants Frieden in Uster, scheut eine pauschale Anhebung der Menüpreise. Foto: Karin Sigg

Veröffentlicht am: 12.10.2022 – 11.47 Uhr

«Es ist sehr schwierig, qualifiziertes Personal zu finden», resümiert die Servicefachangestellte Horiahi Diamando vom Restaurant Zentrum in Hinwil. «Es scheint, als ob sich viele ehemalige Gastro-Mitarbeitende umorientiert hätten, um in einer anderen Branche zu arbeiten.»

Das 2015 umgebaute Restaurant steht unter der Leitung von Zenun Gervalla und bietet sowohl italienische als auch schweizerische Gerichte an.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige