Blühende Lavendelfelder verbindet man am ehesten mit den sonnenverwöhnten, hügeligen Regionen des Mittelmeerraums. Vor allem in der Provence wird das «blaue Gold» für die Kosmetikbranche angebaut. Sein ätherisches Öl duftet angenehm und hilft gegen Hautunreinheiten oder Tränensäcke.
Jetzt hat der Ustermer Naturkosmetikhersteller Farfalla seine Duftpflanzenproduktion ins Zürcher Oberland verlagert. Bisher war der Lavendel von einem Partner in Südfrankreich produziert worden, wie Geschäftsführer Malvin Richard berichtet. Dort habe sich auch die Destille zur Gewinnung der ätherischen Öle befunden. Nach dem Tod des Inhabers sei die Partnerschaft jedoch nicht weitergeführt worden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch