nach oben

Anzeige

abo

Der Hinwiler Klimatechniker Belimo kompensiert seine CO2-Emissionen auf spezielle Art. Archivbild: Nicolas Zonvi

Belimo gründet eigene Klimastiftung

Wenn gemeinnützige Einrichtungen ihre Gebäude energieeffizienter machen wollen, dürfen sie auf die Unterstützung einer neuen Hinwiler Stiftung hoffen.

Der Hinwiler Klimatechniker Belimo kompensiert seine CO2-Emissionen auf spezielle Art. Archivbild: Nicolas Zonvi

Veröffentlicht am: 06.09.2022 – 09.58 Uhr

Die Bau- und Gebäudewirtschaft steht vor einer immensen Aufgabe. Bisher verursacht sie laut einem Uno-Bericht von 2020 fast 40 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstosses und hinkt so den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens hinterher.

Daraus leitet das Hinwiler Unternehmen Belimo eine besondere Verantwortung für die Gebäudetechnik ab. Seine Sensoren, elektrischen Klappenstellantriebe und motorisierten Ventile steuern Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen und sorgen so für saubere Raumluft. «Als Marktführer sind wir in der Pflicht und auch imstande, diese Anlagen so effizient zu machen, dass der CO2-Ausstoss möglichst tief ist», sagte CEO Lars van der Haegen im Dezember 2021 gegenüber dieser Zeitung.

«Wir haben den grössten Hebel im Klimaschutz»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige