nach oben

Anzeige

abo

Sven und Robin van den Top haben aus ihrem Hobby ein kleines Unternehmen hochgezogen. , Die beiden Schweizer mit holländischen Wurzeln stellen ökologischere Gewichte und Köder fürs Fischen her. , Angefangen haben sie vor vier Jahren mit der Entwicklung von bleifreien Gewichten - vorerst für den Privat-Gebrauch. Foto: Christian Marz

Tösstaler Brüder wollen Fischen nachhaltiger machen

Robin und Sven van den Top stellen blei- und giftfreie Fischereiartikel her. Damit wollen die Brüder aus Rikon die Umwelt schützen. Mit ihrer Geschäftsidee sind sie dem Markt voraus. Aber die Branchenführer dürften schon bald nachziehen.

Sven und Robin van den Top haben aus ihrem Hobby ein kleines Unternehmen hochgezogen. , Die beiden Schweizer mit holländischen Wurzeln stellen ökologischere Gewichte und Köder fürs Fischen her. , Angefangen haben sie vor vier Jahren mit der Entwicklung von bleifreien Gewichten - vorerst für den Privat-Gebrauch. Foto: Christian Marz

Veröffentlicht am: 11.08.2022 – 12.04 Uhr

Fischen – das ist Verbundenheit mit der Natur. Abschalten vom stressigen Alltag. Sportliche Betätigung unter Gleichgesinnten. Bei näherem Hinsehen bekommt dieses idyllische Bild jedoch ein paar Kratzer. Fischen ist nämlich auch zu einer Belastung für die Natur geworden. Schuld sind Sportfischereiartikel aus Blei, die im Wasser zurückbleiben.

Daran will die Toppies GmbH mit Sitz in Weisslingen etwas ändern. Die Firma hat ein blei- und giftfreies Sortiment für die Sportfischerei entwickelt. Mit ihren Haken, Ködern, Gewichten und Ruten soll der Sport nachhaltiger werden.

Passion aus Kindertagen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige