Grosse Ehre für die Bruker AG in Fällanden. Am Freitag wurde die Laborgeräte-Entwicklerin von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz mit dem «Chemical Landmark» 2021 geehrt. Mit diesem «Meilenstein» zeichnet die Akademie jene Stätten in der Schweiz aus, die in der Geschichte der Chemie eine wichtige Rolle gespielt oder an denen bedeutende Chemikerinnen und Chemiker gewirkt haben.
Die Bruker AG erhält diese Auszeichnung im Verein mit der ETH Zürich. Gemeinsam haben sie «Herausragendes zur Entwicklung der Kernresonanzspektrometrie geleistet und damit die chemischen Analysen in den Materialwissenschaften, der Biologie und Medizin revolutioniert», wie die Akademie in einer Medienmitteilung schreibt.
Von dieser Zusammenarbeit hat unter anderem die medizinische Diagnostik profitiert. Kernspintomographen sind so möglich geworden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch