Vom Tellerwäscher zum Küchenchef
In der Gastronomie fehlt es an Köchinnen und Köchen. Jetzt löst der Zürcher Gastronom Michel Péclard sein Personalproblem mit einer neuen Idee. Die Branche ist nicht begeistert.

Ahmad Mohamed trägt seine Uniform mit Stolz. Er hat geschafft, wovon er nie zu träumen gewagt hätte, als er vor fünfzehn Jahren seine Heimat verliess: Er ist ein Küchenchef in der Schweiz.
Seit fünf Jahren leitet der Somalier im Kilchberger Restaurant Mönchhof am Zürichsee rund ein Dutzend Männer aus fünf Nationen an – Spanier, Eritreer, Senegalesen, Afghanen und Nigerianer. Er zeigt ihnen, wie die Salatsauce gemacht wird, und lehrt sie, dass man die Hände wäscht, nachdem man mit einem Poulet hantiert hat. Die Küchensprache ist Hochdeutsch.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen