«Der Immobilienmarkt könnte sich etwas abkühlen»
Die SNB will die grassierende Inflation bändigen und hat den Leitzins deutlich angehoben. Wie wirkt sich dies auf Hypotheken und Spareinlagen aus? Nicolas Samyn, Vermögensverwalter bei der Bank Avera in Wetzikon, ordnet ein.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins am Donnerstag um 50 Basispunkte auf minus 0,25 Prozent erhöht. Werden Sie seither von besorgten Kundinnen und Kunden mit Fragen gelöchert?
Nicolas Samyn: Bis jetzt sind mir keine Kundenanfragen bekannt. Solange wir uns weiter im Minus-Bereich bewegen, bleibt der unmittelbare Impact bescheiden. Betroffen sind in erster Linie Kunden, die Negativzinsen zahlen.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen