nach oben

Anzeige

Einer der bekanntesten Unternehmer im Zürcher Oberland: Walter Reist (1927-2022) gründete die Ferag. Archivfoto: David Kündig

Ferag-Gründer Walter Reist verstorben

Walter Reist hat Hinwil mit der Ferag zu einem bedeutenden Industriestandort gemacht. Deren Fördersysteme laufen in Druckbetrieben und Logistikzentren auf der ganzen Welt. Jetzt ist der Patron im hohen Alter verstorben.

Einer der bekanntesten Unternehmer im Zürcher Oberland: Walter Reist (1927-2022) gründete die Ferag. Archivfoto: David Kündig

Veröffentlicht am: 10.06.2022 – 12.53 Uhr

Die Fahnen auf dem Gelände der Ferag in Hinwil wehen auf Halbmast. Am Dienstag, dem 7. Juni, ist Unternehmensgründer Walter Reist im Alter von 95 Jahren verstorben. Unter seiner Führung entwickelte sich die Ferag zum Weltmarktführer für Förder- und Verarbeitungssysteme in der grafischen Industrie.

Gegründet hat der gelernte Maschineningenieur das Unternehmen 1957 zusammen mit einem Geschäftspartner. Schon zuvor hatte Reist einen neuartigen Zeitungstransporteur für den Druckbetrieb der Neuen Zürcher Zeitung entwickelt – damals noch als Konstrukteur bei einer Stadtzürcher Firma.

Zunächst befand sich der Hauptsitz der heutigen WRH Walter Reist Holding in Dietlikon, ab 1963 in Hinwil. Im Laufe der folgenden Jahre und Jahrzehnten entstanden mehrere Tochterfirmen sowie an die 20 Verkaufs- und Vertriebsgesellschaften in aller Welt.

Noch in den ersten Jahren nach der Jahrtausendwende beschäftigte der Konzern insgesamt über 1500 Mitarbeitende.

Ehrendoktor und Unternehmerforum

1997 übergab Walter Reist die Führung an seine Tochter Susanne Rau-Reist. Danach zog sich der Patron, der 1993 von der ETH Zürich mit dem Ehrendoktor für seine erfinderischen und unternehmerischen Leistungen ausgezeichnet worden war, ganz aus dem operativen Geschäft zurück.

Reist engagierte sich danach weiterhin für das Lilienberg Unternehmerforum, das er 1985 gegründet und 1989 in Ermatingen angesiedelt hatte. Seine Idee: einen Begegnungsort zu schaffen, wo sich unternehmerische Persönlichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Schulung treffen können.

Walter Reist war zeit seines Lebens eng mit der Gemeinde Hinwil verbunden, für die er sich vielfältig engagierte. 2007 erhielten er und seine Ehefrau das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige