So viel Geld zahlt Bund der Serafe
Die Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe erhält einen zusätzlichen Millionenbetrag vom Bund. Damit soll ein Mehraufwand durch fehlerhafte Datenlieferungen entschädigt werden. Es könnte noch mehr Geld werden.

Die Forderungen der Serafe liegen seit über einem Jahr auf dem Tisch: Die Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe verlangt mehr Geld vom Bund. Dafür macht die Firma, die bis Oktober 2021 in Fehraltorf angesiedelt war, Leistungen geltend, die so nicht im Mandat vorgesehen waren.
«Sämtliche Kundenanfragen landeten bei uns – auch solche, die wir gar nicht zu beantworten haben.»
Erich Heynen, Kommunikationschef Serafe

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen