Die Forderungen der Serafe liegen seit über einem Jahr auf dem Tisch: Die Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehabgabe verlangt mehr Geld vom Bund. Dafür macht die Firma, die bis Oktober 2021 in Fehraltorf angesiedelt war, Leistungen geltend, die so nicht im Mandat vorgesehen waren.
Der Mehraufwand sei unter anderem dadurch entstanden, dass die Serafe fehlerhafte Personaldaten an die Einwohnerdienste zurückmelden musste, wie Kommunikationschef Erich Heynen gegenüber Züriost im Februar 2021 mitteilte.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch