nach oben

Anzeige

«Ich bin nur der Funke für ein grösseres Feuerwerk»

Bea Seiterle-Weiss aus Pfaffhausen engagiert sich seit über zwei Jahrzehnten im Rotary Club. Als District Governorin steht sie zurzeit 79 Clubs in der Schweiz und in Liechtenstein vor. Für ihr Amt ist sie im letzten halben Jahr kreuz und quer durchs ganze Land gefahren.

Veröffentlicht am: 13.01.2022 – 12.46 Uhr

«Service above self», auf Deutsch: Selbstloses Dienen – das ist das Motto von Rotary International, der Dachorganisation der Rotary Clubs. Dabei handelt es sich um lokale Zusammenschlüsse von Angehörigen verschiedener Berufsgruppen, die sich humanitären, sozialen oder kulturellen Zwecken verschrieben haben.

In der Schweiz und in Liechtenstein zählt Rotary heute mehr als 13’250 Mitglieder in gut 220 verschiedenen Clubs. Diese verteilen sich auf drei Distrikte. Einem dieser Distrikte steht Bea Seiterle.Weiss vor. Im Juli 2021 hat die Pfaffhauserin das Amt der Governorin übernommen. In ihren Zuständigkeitsbereich fallen 79 Clubs mit 4400 Rotariern.

Anspruchsvolles Mandat

Seiterle-Weiss gehört seit 1998 dem Rotary Club Am Greifensee an. Hauptberuflich führt sie ein eigenes IT-Dienstleistungsunternehmens in Pfaffhausen. Zusätzlich engagiert sie sich in der Schulpflege der Gemeinde Fällanden.

Im Podcast-Interview spricht sie über ihr anspruchsvolles Mandat und den Wandel in den Rotary Clubs.

Name: Bea Seiterle-Weiss
Alter: 60
Beruf: Inhaberin Seiterle-Weiss, EDV-Consulting
Mandate: Governorin des Distrikts 2000 von Rotary Schweiz/Fürstentum Liechtenstein seit Juni 2021; Fällander Schulpflegemitglied seit 2010
Hobbys: Segeln, Radfahren, Skifahren, Langlauf, Garten
Zivilstand/Kinder: verheiratet, 2 erwachsene Söhne
Wohnort: Pfaffhausen

Das Interview führt Wirtschaftsredaktor Jörg Marquardt.

Der ReWi-Podcast rückt regionale Unternehmen, Wirtschaftsvertreter oder Experten für wirtschaftliche Fragen in den Mittelpunkt. Wie gehen sie mit Rückschlägen um? Was ist ihre Vision für die Zukunft? Welche Veränderungen kommen auf die Gesellschaft zu?
Wer einen Gesprächsgast vorschlagen oder ein Feedback geben will, schreibt eine E-Mail an joerg.marquardt@zol.ch.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige