nach oben

Anzeige

abo

Am Freitagabend wurde der neue Verein «Standortförderung Zürioberland» in Rüti gegründet. Seraina Boner

Startschuss für die neue Oberländer Standortförderung

Das Zürcher Oberland gibt sich eine neue Standortförderung. Am Freitag fand in Rüti die Gründungsversammlung des neuen Vereins statt, der auch der Kultur viel Raum geben soll. Das ist zumindest der Wunsch einer hochrangigen Politikerin.

Am Freitagabend wurde der neue Verein «Standortförderung Zürioberland» in Rüti gegründet. Seraina Boner

Veröffentlicht am: 19.11.2021 – 15.00 Uhr

Zu epischer Filmmusik und unter dem Beifall von rund 200 Zuschauern schritten sie am Freitagabend zur Tat: Die acht frisch gewählten Vorstandsmitglieder des Vereins « Standortförderung Zürioberland » unterzeichneten im Rütner Joweid-Zentrum die Gründungsurkunde.

Zweieinhalb Jahre hatten die Standortförderer hinter der Marke « Natürli Zürioberland » auf diesen Moment hingearbeitet. Er markiert den offiziellen Startschuss für die Neuorganisation der regionalen Standortförderung. Künftig soll der neue Verein alle Kernaufgaben bündeln, die bisher auf drei Organisationen verteilt waren.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige