nach oben

Anzeige

abo

Die Produktionskosten in der Schweiz steigen seit Anfang Jahr. Christian Merz

Regionale Firmen sind unter Druck

Die Preise für Energie, Transport und Rohstoffe haben kräftig angezogen. Dadurch verteuert sich die Produktion. Zwei regionale Firmen berichten, wie ausländische Muskelspiele und Hamsterkäufe auf ihr Geschäft drücken - und wo allenfalls Chancen entstehen.

Die Produktionskosten in der Schweiz steigen seit Anfang Jahr. Christian Merz

Veröffentlicht am: 06.10.2021 – 09.13 Uhr

Schweizer Firmen haben seit Jahresbeginn ein wachsendes Problem. Neben Lieferverzögerungen plagen sie erhebliche Kostensteigerungen. Diese fallen beim Rohmaterial, bei den Transporten und bei der Energie an. Vielerorts gingen die höheren Aufwendungen zunächst von der Marge ab. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis die Firmen sie an ihre Kunden weitergeben, um weiter rentabel produzieren zu können – mit Auswirkungen auf die Konsumentenpreise.

Kostenfaktor Gewächshaus

Die Beerstecher AG bekommt vor allem die steigenden Gaspreise zu spüren. Der Gemüseproduzent betreibt in Dübendorf und Hinwil jeweils ein grosses Gewächshaus, in denen Tomaten, Peperoni, Radies, Nüsslisalat und andere Salate reifen. Von der Verteuerung ist nur der Standort Dübendorf betroffen: Die ältere und mit 17‘000 Quadratmetern auch kleinere Anlage wird mit Gas geheizt. « Dort zahlen wir jährlich zwischen 150‘000 und 200‘000 Franken an Gaskosten » , sagt Inhaber und Geschäftsführer Thomas Beerstecher. « Wenn der Gaspreis wie zuletzt um 30 Prozent ansteigt, entstehen uns Mehrkosten um die 50‘000 Franken pro Jahr. »

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige