Wetziker Regionalbank schafft es auch alleine
Die Bank Avera hat den Stresstest im Corona-Jahr bestanden. Nach dem Austritt aus dem Clientis-Verbund verzeichnet die Regionalbank aus Wetzikon ein Wachstum im Kundengeschäft. Gestiegene Personal- und Sachkosten belasten aber den Erfolg.
Erste Bilanz als eigenständige Bank Avera

«Die Eigenständigkeit zahlt sich aus.» So fasste Verwaltungsratspräsident Adrian von Kaenel den Geschäftsgang der Bank Avera am Dienstagvormittag an der Online-Medienkonferenz zusammen. Per 1. Januar 2020 war die grösste Regionalbank im Kanton Zürich mit Sitz in Wetzikon aus dem Clientis-Verbund ausgetreten, um den sich wandelnden Markt besser bearbeiten zu können.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen