«Die Ressourcen sind aufgebraucht – kräftemässig und finanziell»
Die Touristiker im Zürcher Oberland treffen sich neuerdings zu einem virtuellen Branchenaustausch. Dort entwickeln sie praktische Lösungsansätze für den Umgang mit der Pandemie, wie Initiatorin Mirjam Wüthrich von Zürioberland Tourismus im Interview schildert.

Der zweite Lockdown setzt auch dem Tourismus im Zürcher Oberland deutlich zu. Damit will sich der Verein Zürioberland Tourismus (ZOT) mit Sitz in Bauma nicht abfinden. Seit Jahresbeginn veranstaltet der Standortförderer an jedem Dienstagmorgen einen virtuellen Branchenaustausch für die touristischen Akteure in der Region, darunter Gastronomen, Freizeitanbieter und Kulturschaffende. Der «Zürioberland Stamm» trifft sich über die Videokonferenz-Plattform Zoom.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen