–
+
Anzeige
Felix Arnold aus Wetzikon kennt Modellautos wie seine Westentasche. Am Wochenende organisiert er ein Rennen in Turbenthal. Züriost hat mit ihm gesprochen.
Ab Sommer 2023 hätte in Wetzikon versuchweise der Betrieb einer Tagesschule an der Schule Guldisloo eingeführt werden sollen. Das Interesse am neuen Angebot war jedoch zu gering.
Flavia Brun aus Wetzikon erlebte ihren schwierigsten Engadin Skimarathon. Mitunter führte dies auch zu unbekannten Gefühlen unterwegs und nach den über 42 Kilometern.
Das Wetziker Restaurant Asian Garden hat beim Voting der Lieferplattform «just eat» die Auszeichnung zum besten asiatischen Restaurant der Schweiz gewonnen.
Dani Sigel, CEO der Zürcher Oberland Medien AG, spricht anlässlich des Richtfests des ZO-Hauses über gemeisterte Hürden und intelligente Fensterscheiben.
Im vergangenen Sommer wurde eine junge Frau Opfer eines Sexualdeliktes. Jetzt überführen DNA-Spuren den Täter.
Der EHC Wetzikon verliert in Bellinzona wegen vier späten Gegentoren 4:6 und scheidet in den Halbfinals aus.
Das Videomaterial von «wetzipedia» zeigt, dass die Fasnacht in Robenhausen eine lange Tradition hat.
Sehen Sie in Bildern und Videos, wie heiss die Party wirklich war.
Im dritten Spiel gegen Bellinzona gelang Erstligist Wetzikon mit dem Rücken zur Wand der erste Sieg.
Der EHC Wetzikon verliert auch den zweiten Playoff-Halbfinal gegen Bellinzona. Der Erstligist steht nach dem 3:6 vor dem vorzeitigen Saisonende.
Vor allem Lernende und Unterassistenzen sollen von der Lohnerhöhung profitieren.
Die Paarberatung und Mediation des Kantons Zürich organisiert Paar-Apéros. Sie sollen Paar stärken.
Roman Zwicky soll die urbane Entwicklung von Wetzikon vorantreiben.
Durch aktives Mithelfen werden die Schüler auf die Energiewende aufmerksam gemacht.
An der KZO Wetzikon wurden im Rahmen einer Vernissage 225 Maturaarbeiten vorgesellt.
Im Juni werden im Oberland die nationalen Rad-Meistertitel vergeben.
Das Schulmodell der Sekundarschule sorgt im Parlament für mehr Gesprächsstoff als ein 80-Millionen-Kredit.
Am Montag debattiert das Wetziker Parlament über die zukünftige Fernwärmeversorgung der Stadt.
Bigi Obrist war eine der charismatischten Figuren im Wetziker Parlament. Nun tritt die 60-Jährige zurück und lässt Jüngeren den Vortritt.
Wetziker Stern leuchtet auch nach Dreikönigstag - und das trotz Aufruf zum Stromsparen.
Die Wetzikerin Kerstin Kündig spielt nach dem Wechsel zum deutschen Meister Bietigheim gegen die Allerbesten.
Die Berufsfachschule Uster übernimmt den Unterrichtsbetrieb der Wirtschaftsschule KV Wetzikon.
2022 hat die Stadtpolizei Wetzikon bei 66 Betrieben Alkoholtestkäufe durchgeführt. Die Stadt zieht eine erfreuliche Bilanz.
In der Hall of Fame in Wetzikon wird es still. Die Betreibenden konzentrieren sich künftig nur noch auf Veranstaltungen in anderen Locations.
Der Regierungsrat wurde beim Umbau der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon von der Realität überrascht. Er hat deshalb einen weiteren Millionenkredit bewilligt.