–
+
Anzeige
Ein Langfinger hat sich schon zweimal am selben Grab in Wetzikon bedient. Der Familie geht der Diebstahl von Solarlämpchen besonders nahe.
Herzrasen, Schnappatmung, hormoneller Ausnahmezustand! Das ist der neue Bachelor!
Die Wetzikerin Fabienne Schlumpf schafft die Olympia-Limite – und läuft, wie der Ustermer Tadesse Abraham auch, Schweizer Rekord.
Der EHC Wetzikon sendet ein starkes Signal zum Meisterschaftsauftakt in der 1. Liga. Die Oberländer lassen dem letzten Qualifikationssieger Luzern keine Chance.
Zwei Malerinnen, zwei unterschiedliche Generationen. Und doch verbindet sie mehr als nur das Malen.
Kultur durch die Augen der Jugend. Eine neue Serie mit neuen Eindrücken.
Der Unihockeyclub Schwarz-Gelb Wetzikon veranstaltet einen Schnuppertag für Kinder.
Mit der Schliessung verliert der Zeltklub Zürichsee-Oberland seine Heimat. Der Präsident Willi Wohlgemuth blickt zurück.
In diesem Jahr wäre er 250 Jahre alt geworden - Hans Georg Nägeli wird in Wetzikon mit einem Gesangsfest gefeiert.
Sowohl der Zugtransport nach Bäretswil als auch der LKW-Transport nach Hinwil ärgert die Oberländer. Markus Ruff klärt offene Fragen.
Abseits der Komfortzone: Die Oberländer Stephan Seiler und Ilan Sauter setzen nach Lehrjahren beim FC Zürich ihre Karriere bei der AC Bellinzona fort.
In Wetzikon findet ein Familienkonzert für Jung und Alt statt.
Das dürfte dem ein oder anderen Nerven gekostet haben: Nach einem Selbstunfall musste die Zürichstrasse voll gesperrt werden.
Ein Leser bestellte Pizza – und bekam nicht, was er wollte.
Zu den nächsten Schritten im Projekt, für wen sich Fernwärme lohnt und welche Kosten entstehen.
Wow: Ein Astronom stellt Zusammenhänge zwischen Naturschutz und Universum her. Demnächst, in Pfäffikon.
Wo sollen dereinst die Autos zwischen Uster und Hinwil rollen? Das Astra versucht die Frage mit Bohrer, Traktor und Strom zu beantworten.
Auch mit über 80 steht Manfred Maier täglich in seiner Werkstatt in Wetzikon. Der alte Möbelrestaurator blickt auf ein erfülltes Leben zurück.
Die Komplexität ist laut Gericht kein Grund, eine Einsprachefrist zu verlängern. Die zu spät eingereichte Beschwerde ist somit ungültig.
An Schulpodien diskutieren Politiker Themen wie Migration, Mobbing und Klimaschutz – das beschäftigt die Jugend.
Politiker erzählen im Interview, warum Politik an Schulen wichtig ist und wie sie die Schülerinnen und Schüler erreichen (wollen).
Wie bestelle ich online einen Strafregisterauszug? Per Pilotversuch in Wetzikon und Gossau hilft die Post bei solchen und anderen digitalen Fragen.
Am Samstag, 16. September, kann man in Wetzikon einen romantischen Abend erleben.
Am Sonntag, 17. September, können Gross und Klein das Erzählfestival in Wetzikon besuchen.
Auch wenn die Wetziker Feuerwehr schnell vor Ort war – hier konnte sie jedoch nichts mehr tun. Jetzt ermittelt die Kantonspolizei.
An der ZOM konnte man «Hackern» über die Schulter schauen und mitverfolgen, wie kreative Tools entstanden.
Die Region verliert Unternehmen. 179 Firmen verlegten ihren Sitz letztes Jahr vom Zürcher Oberland in einen anderen Kanton. Das sind die Gründe.
Das Zürcher Oberland mag nicht die besten Schwinger haben. Doch bei den Funktionären ist man absolute Spitze.
Wetzikon ist im Oberland die Gemeinde mit den teuersten Gebühren fürs Parkieren. Jetzt schaltet sich Preisüberwacher Stefan Meierhans ein.
Der Kredit für das neue Feuerwehrgebäude in Wetzikon hat es in sich. Es geht nämlich auch um das neue Gemeinschaftszentrum.
Für eine ganze Stunde war sie da - Bundesrätin Baume-Schneider (SP) liess sich in der Wetziker Lernstube blicken.
SP und Grüne wollen keinen Rückzieher machen. 20 Prozent aller Mietwohnungen sollen gemeinnützig sein. Das Ziel ist klar – ganz ohne Frist.
ZOM-Organisator Andreas Künzli zieht eine Bilanz der vergangenen fünf Messetage in Wetzikon. Sie ist positiv, hat aber einen Wermutstropfen.
Wetzikon kann die Fernwärme AG gründen. Jetzt soll es rasch vorwärtsgehen.
Die ZOM rief und die Besucher kamen – ein Rundgang auf dem Messegelände.
Turnsäcke und Hüte verschwanden in den Taschen und Rucksäcken – alles ganz legal.
Führen heisst dienen. Darüber waren sich die Referenten am KMU Forum der ZOM einig. Was aber denken die Teilnehmenden?
Über verpasste Anschlüsse regen sich nicht nur die Pendler auf. Auch die VZO reagieren.
Dormakaba präsentiert gute Zahlen. Doch was bedeutet der gestiegene Gewinn und der angekündigte Personalabbau für den Standort Wetzikon?
Die AXA Hauptagentur Wetzikon hat seit Februar 2023 einen neuen Leiter. Dieser stellt sich vor.
Begegnungen und Abenteuer: Die ZOM ist mehr als eine «normale» Messe. Oder etwa nicht?
Ein Stück über einen Musikpädagogen und einen Industriellen: Das klingt im ersten Moment nur mässig spannend. Und trotzdem lohnt es sich. Versprochen.
Einst eine Fabrik, heute ein Gemeinschaftsort – die Schönau Wetzikon ist 200 Jahre alt. Ein Blick in die Geschichte.
Mit rund 200 Ausstellern bietet die Züri Oberland Mäss 2023 vielseitige Attraktionen, exotische Kulinarik und Musik mit nostalgischem Flair.
Der Widerstand gegen die kantonalen Windkraft-Pläne wächst. Jetzt hat auch die SVP Wetzikon eine Initiative lanciert.
Eine Nachfolge gibt es noch nicht. Dennoch hat das Wetziker Spital seinen Chefarzt der Chirurgie per sofort freigestellt.
Der FC Wetzikon braucht zum Meisterschaftsstart in der 3. Liga gegen Fehraltorf etwas Geduld.
Ab 2026 drohen in Hinwil zusätzliche Gütertransporte und mehr Lärm. Das zuständige Unternehmen relativiert.
Der Ausstieg von Pfäffikon hat keinen Einfluss: So steht es um die Fernwärme-Planung in den anderen Gemeinden.
Der Wetziker Verein Jugendarbeit.digital hat eine neue App lanciert, um der lokalen Jugend eine News- und Unterstützungsplattform zu bieten.
Die Bäckerei wurde vom Pech verfolgt - jetzt schliesst sie ihre Türen für immer. 15 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle.