–
+
Anzeige
Das Ensemble Syrinx Plus gibt am Sonntag, 11. Juni, ein Konzert an der Rudolf Steiner Schule Wetzikon.
Nach 20 Jahren ist Schluss: «In guten Jahren hatten wir rund 60 Stammgäste, nach der Pandemie waren es noch gegen 20.»
Dieses Wochenende profitiert man beim Auto Center Wetzikon von einmaligen Aktionen.
Der Sommer ist da – trotzdem bleibt das Thema Energiesparen aktuell. Zumindest in den meisten Gemeinden.
Die Neubauten für die Kindergärten basieren alle auf demselben modularen Holzbau. Das Ziel: Synergien sinnvoll nutzen.
Eintracht an der GV: Der frühpensionierte Avera-Chef wird gebührend verabschiedet, sein Nachfolger freut sich über einen guten Start ins Jahr 2023.
Das Duo Meyer II Waldburger tritt an der Rudolf-Steiner-Schule in Wetzikon auf.
Niemand beachtet sie und doch steht sie stramm. Diese Schwarzföhre hat während 170 Jahren einiges erlebt.
Wetzikon möchte eine neue Tempo 30-Zone realisieren. Nun fragt sich, wie landwirtschaftstauglich diese ist.
Am Sonntag, 4. Juni, kann man in Wetzikon Wettkampfluft schnuppern.
Für den Frauenchor Bubikon ist es der erste Auftritt in einem solchen Format.
Bald findet in Wetzikon die Rad-SM statt. Dieser Punkt macht den Organisatoren noch Sorgen.
Der Oberländer Hausberg gehört einer Genossenschaft. Nun sucht diese weitere Mitglieder – denn das grösste Vorhaben in ihrer Geschichte steht an.
«So schnell gehts», sagten am Montag der alte und der neue Parlamentspräsident von Wetzikon. Sie meinten aber jeweils etwas anderes.
Im Endspurt der Saison hat in der Drittliga-Gruppe 6 nur der FC Wald intakte Aufstiegschancen. Wetzikon kann derweil das Zünglein an der Waage spielen.
Wer gerne schreibt, fotografiert und an der Kultur interessiert ist, bekommt hier eine einmalige Chance.
70'000 Franken für das Gemeinschaftsprojekt auf der Färberwiese. Die Initiatorin führt durch den Garten.
Die Polizei zog am Wochenende mehrere illegal getunte Autos aus dem Verkehr - in Wetzikon, Hinwil, Dürnten und Rüti.
Die Wetziker starten in die Vorbereitung – mit einem wohl kleineren Gefälle innerhalb des Teams.
Reicht die Abfallmenge für das geplante Fernwärmenetz? Umweltschützer Uwe Scheibler hat seine Zweifel.
2024 kommt der Neubau und eine neue Radiologie. Das GZO verspricht sich viel von einer neu geschlossenen Partnerschaft.
Ein Bild aus vergangenen Tagen. Die Raffeisenbank Zürcher Oberland will physische Generalversammlungen abschaffen. Deshalb.
Offene Türen kosten viel Energie. Dormakaba bietet Lösungen an.
Das diesjährige Zürioberland Forum findet am 15. Juni im Hotel Swiss Star in Wetzikon statt.
Wer keine Zeit zum Lesen hat: Wir haben den Aufbau auch im Zeitraffer-Video.
Mehr Stimmberechtigte als sonst besuchten diese Infoveranstaltung der Stadt Wetzikon.
Firmengründungen im Zürcher Oberland nehmen zu. Was bewegt einen Menschen dazu, sich selbstständig zu machen? Antworten von drei Jung-Unternehmerinnen und Unternehmern.
Ob kaufen oder mieten: Wohnen muss man sich leisten können.
Vom Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Mai, findet das Unihockey – «Super-Weekend» in Wetzikon statt.
Am Sonntag, 14. Mai, findet in Wetzikon ein Mountainbike-Rennen statt.
Rund 40 Minuten dauerte die GV des regionalen Arbeitgeberverbands. So geht Effizienz.
Für einmal ging nichts mehr am Kreisel unweit vom Bahnhof. Was es mit der Fracht auf sich hat, bleibt vorerst unklar.
Philip Seidel wurde als Kind in einer Sekte sexuell missbraucht und gezüchtigt. Das hier ist seine Geschichte.
Der Fahrer fiel der zivilen Patrouille durch seine unsichere Fahrweise auf. Als die Polizei ihm folgte, ergriff er die Flucht.
Mit mittelschweren Verletzungen musste ein älterer Mann ins Spital gebracht werden. Er war zuvor mit einem Fahrzeug kollidiert.
Das Premiere-Publikum war begeistert – doch eine Zuschauerin äusserte Kritik.
Sie ist 22 Jahre jung und liess ein Jahr ihr Studium sausen für das St. Galler Symposium: ein Porträt über Sarah Lenz.
Wirklich alle können ihre Ideen für Projekte einreichen - sogar Interessierte, die selbst nicht in Wetzikon wohnen.
Die Wetziker R&M-Gruppe will ihren CO₂-Fussabdruck bis 2030 halbieren. CEO Michel Riva erklärt, warum das wichtig ist.
Der rund 150-jährige Baum bei der Fabrikantenvilla Weber bietet dafür kleinen Krabbeltieren eine Heimat.
Umwelt, Soziales, Ethik und Lieferkette: In diesen vier Feldern engagiert sich R&M für mehr Nachhaltigkeit.
Der Masterplan Unterwetzikon nimmt weiter Formen an. Viele Fragen sind aber noch zu klären.
Wie alle Spitäler im Kanton hat auch das GZO Spital Wetzikon zu kämpfen - das Betriebsergebnis ist nicht mehr so positiv wie im letzten Jahr.
Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger hielt sich in Grenzen - die Veranstaltung war nur spärlich besucht.
Gleich zwei Maturaarbeiten wurden mit dem Prädikat «hervorragend» prämiert.
Das Küchenfenster von Chrigi Urech ist das Kafi Feischter. Es öffnet jeweils am Robenhauser Märt.
Das letzte Jahr war ein schwieriges. Aber die Aktionärinnen und Aktionäre dürfen sich freuen.
Die beiden Häuser sind bereits reserviert. Was bedeutet das für die «Metzg» und das Café?
3 Fragen und 3 Antworten zu Psilocybin. Einer Droge, die auch in Wetzikon von einem Psychiater eingesetzt wird.
Drogen werden immer häufiger für die Therapie von Depressiven eingesetzt. Welche Vorteile das hat, erklärt ein Psychiater.
Immer häufiger werden Magic Mushrooms zur Behandlung von psychischen Erkrankungen eingesetzt. Eine Patientin erzählt.