
Es sind die grossen Fragen, die die Zürcher Kantonsratswahlen beantworten müssen. Ebbt die grüne Welle, die vor vier Jahren zuerst über den Kanton und danach über das ganze Land hineinbrach, wieder ab? Können die Bürgerlichen ihre früher traditionelle Mehrheit wieder zurückgewinnen? Oder akzentuiert sich gar der Trend der vergangenen Behördenwahlen hin zum politischen Zentrum?
Den Teil, den die Wählerinnen und Wähler des Bezirks Pfäffikon am 12. Februar mitbestimmen können, wird allerdings nur ein kleiner sein. Sieben von total 180 Sitzen haben sie zu verteilen. Sieben Sitze, für die es sieben klare Favoriten gibt: die bisherigen Halterinnen und Halter, die allesamt wieder antreten. Der Bisherigen-Bonus ist in der Politik bekanntlich eine beinharte Währung.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.