nach oben

Anzeige

abo

Egg fährt weiterhin auf bürgerlicher Schiene

Sowohl im Egger Gemeinderat als auch in der Schulbehörde kommt es im März zu Kampfwahlen. Eine politische Wende wie etwa ein Linksrutsch ist allerdings nicht zu erwarten.

Veröffentlicht am: 01.03.2022 – 15.37 Uhr

Am 27. März wird die Stimmbevölkerung die Karten für Eggs politische Zukunft neu mischen können – zumindest bis zu einem gewissen Grad. Bestimmt wird, wie die Behörden in der kommenden Amtsperiode 2022 bis 2026 zusammengesetzt sein sollen.

Wie bereits vor vier Jahren kommt es in Egg auch dieses Jahr in diversen Behörden zu Kampfwahlen und zu einigen Neubesetzungen. Die grössten personellen Veränderungen dürften dem Gemeinderat sowie der Schulpflege bevorstehen – einen politischen Umbruch wird es in den mehrheitlich bürgerlich-liberal dominierten Gremien allerdings nicht geben.

Spitze unangefochten

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige