–
+
Anzeige
In Maur soll sich einiges ändern, wenn es nach dem Kanton geht: Für Auto- und Velofahrer, aber auch für Reisende mit dem Bus.
Géraldine Guyer aus Zell buhlte bei «Bauer, ledig, sucht…» um die Gunst des Berners Res. Das Unterfangen scheiterte ausgerechnet an ihrer Leidenschaft.
Bewerben wir uns in Zukunft nur noch via Videos? Ein Gen-Z- und ein HR-Experte sprechen über eine ganz neue Form der Stellensuche.
Was läuft in Ihrem Dorf oder Ihrer Stadt? Im Ticker finden Sie laufend News zu den Gemeinden in der Region.
Nach über 4000 Jahren hat Seegräben wieder einen einsatzfähigen Einbaum. Am Samstag ist er von der Bevölkerung getestet worden.
Wo sollen dereinst die Autos zwischen Uster und Hinwil rollen? Das Astra versucht die Frage mit Bohrer, Traktor und Strom zu beantworten.
Es dauert nur noch Donnerstag und ist für Kunden eines Hinwiler Unternehmens organisiert.
Greta Thunbergs Kürbisfigur erntet Kritik an der diesjährigen Ausstellung «Frauen Power» - werden jetzt schon Kürbisse politisiert?
Wir hätten vom Traum aller Schwiegermütter eher Werbung für Fische erwartet. Aber gut, in Kemptthal wird man sich freuen.
ZOM-Organisator Andreas Künzli zieht eine Bilanz der vergangenen fünf Messetage in Wetzikon. Sie ist positiv, hat aber einen Wermutstropfen.
Die 14-jährige Siria Formato aus Grafstal überzeugte die Jury mit ihrer kraftvollen Stimme.
Von völlig überflüssig bis super – so sehen Chilbi-Besucher, Schausteller und Standbetreiber die verlängerte Chilbi.
Dank Fotofalle gelangen dem Jäger «eindrückliche» Aufnahmen des Tiers. Trotzdem will der Kanton in Zukunft anders vorgehen.
Blinkende Lichter und verschiedene feine Düfte in der Nase: So muss Chilbi sein. Klicken Sie sich durch die Bilder des ersten Abends.
Der Schweizer Mundart-Sänger Bligg tritt am Samstag, 19. August, am H2U Open Air in Uster auf. Für ihn ist es ein Auftritt in der Heimat.
Anpfiff zur neuen Saison im Regionalfussball: Bevor es los geht stellen wir hier einige interessanten Figuren aus den Vereinen näher vor.
In der 3. Etappe fordert Stephan Wenk erstmals Dominator Jens-Michael Gossauer - und unterliegt.
Im Flachen gibt er so richtig Gas: Jens-Michael Gossauer läuft auch in der 2. Etappe in einer eigenen Liga.
Der Minigolfclub Effretikon geniesst in der Szene hohes Ansehen - trotzdem fehlt der Nachwuchs.
«Wenn einen das Zaubervirus einmal gepackt hat, lässt es einen nicht mehr los»: Dan White lebt seit 25 Jahren vom Zaubern.
Unverhofft kommt oft: So erlebte Elena Truniger die Mounted-Games-Weltmeisterschaft.
Die letzte Träne ist geflossen: Die vergiftete Kiefer im Seegräbner Sack ist gefällt.
Der Sturm kam schnell und heftig, wie Videos aus Wetzikon zeigen. Aber auch andernorts mussten Rettungskräfte ausrücken. Die vorläufige Bilanz.
Jedes Jahr verschenkt eine Stiftung einer Schweizer Gemeinde einen multifunktionalen Sportplatz. 2023 fiel das Los auf Wetzikon.
Im Prinzip sind wir dafür, aber bitte nicht bei uns – mit diesem Satz lässt sich das Echo auf Martin Neukoms Windradpläne zusammenfassen. Doch wie nun weiter?
Nach der Absage von Ky-Mani Marley ist jetzt klar, wer ihn am Reeds-Festival ersetzen wird.
Wie viel Party passt zur Kirche? Die deutschen Rapper «O'Bros» geben am Kirchentag ein Konzert und polarisieren.
Eine Stellenplattform, die ähnlich wie TikTok funktioniert – das ist die App Jobshot. Und, wer hat's erfunden? Richtig, ein Oberländer.
Wie komme ich zu mehr Kunden, mehr Aufträgen und mehr Umsatz? Ein Netzwerk von Gewerbetreibenden aus der Region sucht nach Antworten auf diese Fragen.
Ein Feuer verschlang am Montagabend in Kempten eine Industriehalle und mehrere Fahrzeuge. Die Kapo hat bereits Anhaltspunkte, wie es zu dem Brand kommen konnte.
Ein rauschendes Jubiläumsfest feierte die Flugsportgruppe Zürcher Oberland am Samstag. Die Patrouille Suisse kam zwar nicht – dafür sonst alles, was das Fliegerherz begehrt.
Die vorhandenen Sprungtürme sind zu niedrig, darum wurde ein 20 Meter hoher Sprungturm aufgebaut.
Das Training am Freitag fiel ins Wasser. Deshalb startet die Flugstaffel auch am Samstag nicht
Nicht mal der Gemeindepräsident konnte es noch abwenden. Mit der Schliessung der Rampe Bubikon verliert der Ort ein Stück Geschichte.
Noch ist die Teilnahme der Kunstflugstaffel nicht fix. Der Organisator hebt allerdings deren Bedeutung für die Flugtage hervor.
Sie sind auch dann noch schön, wenn sie schon lange nicht mehr modern sind – Oldtimer. Am Wochenende gab's davon jede Menge in Uster.
Spannend bis auf die Zielgeraden - das SM-Elite-Rennen der Männer in Wetzikon hatte es in sich.
Dramatischer geht fast nicht: Greifensee gewinnt den Final des FVRZ-Cups im Penaltyschiessen – und kann rund zwei Stunden später den Ligaerhalt bejubeln.
Ein Lesereporter staunte nicht schlecht, als er bei seinem Abendspaziergang im Illnauer Wald eine seltene Begegnung machte.
Seit bereits 13 Jahren ist Robert Wakiyama Präsident des Judo-Clubs Uster. Eine Amtsmüdigkeit ist bei ihm aber mitnichten zu spüren.
In vielen Städten sind wild parkierte Scooter der Alltag. Nicht so in Effretikon. Und doch sorgt das strenge Park-Regime nicht nur für Beifall.
Eine Rad-Meisterschaft mitorganisieren und selber teilnehmen? Für Felix Stehli kein Problem.
Der Clan-Wettkampf am Samstag war zwar mehr als Plauschteil geplant, doch man schenkte sich trotzdem nichts – ausser beim Starter-Getränk.
Es war das Jahrhundert-Unwetter: Am 25. August 1939 ging eine Flut über das Bachtelgebiet nieder. Zwei Todesopfer waren die Folge.
Was denken die Besucherinnen und Besucher am Greifensee über die vielen Menschen und was sind die Konsequenzen?
Wald ist nicht das Ende der Welt, aber man kann es von hier schon ganz gut sehen – sagen Spötter. Doch am Mittwoch war für einmal alles anders.
Nicht nur in Kloten und Dübendorf ist der Fluglärm ein Thema. Auch die Anwohner des Flugplatzes Speck sehnen sich nach mehr Ruhe.
Der Foxtrail «Rosalie» in Winterthur lässt einen die Stadt auf eine ganz besondere Art und Weise entdecken.
Die Jungtierschau in Zell war ein grosser Spass – wenn nur die Wurst nicht gewesen wäre.
Dieses Wochenende profitiert man beim Auto Center Wetzikon von einmaligen Aktionen.
Insgesamt neun Rekurse gingen beim Bezirksrat ein. Dieser hat nun einen ersten, kleinen Entscheid gefällt.