–
+
Anzeige
Gibt es spannende Neuigkeiten aus Ihrem Verein? Kontaktieren Sie die Redaktion unter 044 933 33 33 oder redaktion@zol.ch. Sie wird entscheiden, ob Ihre News veröffentlicht werden und Ihnen entsprechend Bescheid geben.
2024 findet auf dem Hasliberg ein Musiklager der Musikschule Alato statt.
Der ASV Ottikon gehört neu zu den top Zehn schweizweit.
Der Unihockeyclub Schwarz-Gelb Wetzikon veranstaltet einen Schnuppertag für Kinder.
In Wetzikon findet ein Familienkonzert für Jung und Alt statt.
Als Marionette kommt Ronja Räubertochter nach Effretikon.
Am Samstag, 16. September, kann man in Wetzikon einen romantischen Abend erleben.
Am Sonntag, 17. September, können Gross und Klein das Erzählfestival in Wetzikon besuchen.
So spielten die Mannschaften des Effretiker Handballvereins.
Heute werden in der Kita rund 57 Kinder im Alter von drei Monaten bis Schuleintritt professionell betreut.
Die Kultur Bäretswil feiert ihr schon zwei Jahrzehnte dauerndes Bestehen.
Das Harmonie Openair Wetzikon lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besuchende an.
Das Kinderfestival ist den Kinderschuhen entwachsen. In Wald gab es am Samstag Spiel, Spass und leuchtende Kinderaugen.
Die aktuellsten Meldungen aus den Oberländer Vereinen finden Sie hier im Ticker.
Am Wochenende vom 25. und 26. August findet in Pfäffikon die achte Pfäffiker Dorfete statt.
So lief das Römerturnier für die Minigolfer aus Effretikon.
Am 19. August feiert die Schule von Marco Waldmeier ihr 40-jähriges Bestehen.
Auf in die Welt des Geisterkickboarders mit der neuen Abenteuerkarte.
Der Verein Konkret sucht das beste Foto einer Libelle.
Die Junioren der Zürich Oberland Pumas hatten am Unihockey-Turnier in Prag einiges zu feiern.
Vom Donnerstag, 31. August, bis Sonntag, 3. September, findet das Tennisturnier Wilson Glattal Trophy in Illnau-Effretikon statt.
Die neue Abenteuerkarte bringt seine Fans direkt zu realen Tatorten aus den Geschichten.
Über 250 Kinder freuten sich, dass es nach etlichen Trainingsstunden und langer Vorfreude endlich losging.
Darum steht in Uster momentan die Zeit still.
Schnell, schneller, Seifenkisten! Die Kinder und Jugendlichen zeigten am Wassberg, was sie drauf haben.
Aus der wohl grössten Fischpfanne Europas wurden alle 20 Minuten bis zu 160 Forellen geschöpft.
In Wetzikon kann man sich mit einem Audiowalk auf die Spuren von Hans Georg Nägeli machen.
Der Tennisclub Pfaffhausen bietet für alle Sportbegeisterten Spiel und Spass.
Alex Miller, hierzulande bisher kaum bekannt, ist Bike- und Strassenprofi und vertrat sein Land an den letzten olympischen Spielen.
Karl Ravas aus Illnau-Effretikon und Noah Maurer aus Grafstal sicherten sich an den Austrian Junior Open die Goldmedaille.
Der MC Effretikon konnte am traditionellen Mühliturnier gleich zwei Siege einfahren.
Die Gruppierung wurde für ihren Auftritt mit der Bestnote belohnt.
Über 200 Besucherinnen und Besucher strömten ins Ritterhaus Bubikon zum Maibaumtreffen. Die Volkstanzgruppe am Bachtel präsentierte ihre Tänze.
Die Zürcher Kammerphilharmonie gibt im Zürcher Oberland ein Konzert mit den eindrücklichen Werken von Mendelssohn und Brahms.
Am Freitag, 16. Juni, findet in Zürich ein Konzert mit Orpheus und Doina statt.
Am 1. Juli findet der Tag des offenen Stegs beim Segelclub vom Greifensee statt.
1200 Zuschauerinnen und Zuschauer schauten den Jungschwingern über die Schultern.
An den «swissunihockey games» trafen sich die besten Schülerteams aus allen Kantonen.
Am 25. Juni wird in Hittnau das dritte Rennen der Bike World Race Series 2023 ausgetragen.
Gleich 19 Medaillen kann die Karateschule Kimura Shukokai aus Wetzikon von einem Turnier der Swiss Karate League mit nach Hause nehmen.
Sie blüht wunderschön, die Rotationsbrache in Niederuster. Freiwillige haben sie am Freitag von unerwünschten Blacken befreit.
Das Stadttheater Bisikon freut sich auf die neue Spielzeit, die im Bietenholz stattfinden wird.