Genial ist die Aussicht, zweckmässig die Einrichtung: In den letzten 30 Jahren übernachteten tausende Kinder und Jugendliche in ihren Schlafsäcken im einfach eingerichteten Haus. Dank der günstigen Mietpreise und den 32 Schlafplätzen ist das Hörnlihaus vor allem bei Jugendgruppen und Schulklassen beliebt.
Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im schönen Tössbergland. Vermietet wird das Haus durch den Verein Hörnlihaus, welcher das Haus im Jahr 1990 der Firma Sulzer abkaufen konnte. Nach dem Kauf wurde das Haus umfassend umgebaut und als Gruppenunterkunft eingerichtet.
Die Zukunft des Hauses steht auf wackligem Fundament: Die thermische Solaranlage ist nach 30 Jahren intensiver Nutzung ausgefallen, der Boiler leckt, die technischen Installationen sind veraltet und das Dach ist nicht isoliert. Die Elektroheizung im Essraum hat vieles erlebt und ist nicht mehr zeitgemäss.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.