nach oben

Anzeige

Vereinsbeiträge
abo
40 Jahre Kampfkunst in Wetzikon.

40 Jahre Kampfkunst in Wetzikon. Foto: PD

Vereinsbeitrag

40 Jahre Kampfkunst in Wetzikon

Die SKEMA Kampfkunstakademie gibt es seit über 45 Jahren. Mit 21 Kampfkunstschulen ist sie der grösste Kampfkunstverband der Schweiz. Beinahe genauso lange existiert die Schule in Wetzikon.

40 Jahre Kampfkunst in Wetzikon. Foto: PD

Veröffentlicht am: 14.08.2023 – 09.17 Uhr

Kampfkunst ist viel mehr als blosse martialische Gewalt. Wer einmal an der Turnhallenstrasse 4 zu Besuch war, weiss das. Marco Waldmeier zeigt dies eindrücklich in seinen Trainings. Die Liebe zum Detail, die Freude an der Bewegung und die Geduld stetig an den Techniken seiner Schülerinnen zu arbeiten, das ist wahre Kampfkunst.

Egal ob sanftes Tai Chi oder dynamisches Wing Chun. Jede Bewegung ist rund und präzis. Dies spüren die Teilnehmenden und sie schätzen die Exaktheit ihres Lehrers. Kombiniert mit einer wohlwollenden Atmosphäre schafft die SKEMA Wetzikon einen Ort der Erholung und des Ausgleichs zum stressigen Alltag.

Marco Waldmeier begann im Alter von 14 Jahren mit dem Kampfkunsttraining. Bereits mit 22 Jahren hat er die Schule in Wetzikon übernommen. Der ursprüngliche Bankangestellte widmet sich heutzutage rein seiner Passion und führt die SKEMA Kampfkunstschule Wetzikon vollberuflich. Mit seinen 35 Jahren des Kampfkunst-Trainings ist er einer der ältesten Schulleiter der SKEMA Kampfkunstakademie.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige