
Jeder Besucher erhält bis Ende August auf Wunsch kostenlos die neue 8-seitige Geisterkickboarder-Abenteuerkarte. Auf dieser sind fast 50 Standorte im Zürcher Oberland und Umgebung eingezeichnet, die in den authentischen Geschichten des GKB-Teams vorkommen.
Die ganze Familie kann nun auf den Spuren des zehnjährigen Geisterkickboarders und seiner elfjährigen Gefährtin Samuri, die spannenden Abenteuer der Kinderhelden nacherleben. Ein verborgener Wasserfall im Fischenthal, eine verlassene Burgruine im Girenbad oder geheime Höhlen irgendwo im Zürcher Oberland – auf dieser Karte gibt es für jede Familie ein kostengünstiges und aufregendes Ausflugsziel.
Für jeden Standort erhält man einen kurzen Hinweis auf die Geisterkickboarder-Geschichte. Speziell für die Erwachsenen sind zusätzlich ein paar historische oder aktuelle Fakten aufgelistet. Zudem werden die genauen Koordinaten für Google Maps angegeben. Mit den Koordinaten kann man Ausflugsziele finden, die auf keiner «normalen» Karte eingezeichnet sind. So findet man zum Beispiel auch die Franzosenhöhle in Wetzikon.
Der Geisterkickboarder-Skatepark wird vom gemeinnützigen Verein «Vision for Teens» verantwortet. Ein Zweck des Vereins ist es, Kindern und Familien eine sinnvolle und spannende Freizeitaktivität zu bieten. Mit 1300 Quadratmetern ist der Geisterkickboarder Skatepark in Wetzikon der grösste Indoor-Skatepark im Zürcher Oberland. Die Hauptnutzer des Skateparks sind 3 bis 12-jährige Kinder.
Der gemeinnützige Verein sucht Freiwillige. Wer gerne dieses interessante und rege genutzte Angebot in unserer Region unterstützen möchte - sei es mit Finanzen oder freiwilligem Einsatz -, der soll sich doch direkt beim Betriebsleiter Jörg Forrer melden: 055/260 13 60 oder Email: info@gkb-skatepark.ch. Weitere Infos zum Skatepark: www.geisterkickboarder.ch
Kommentar schreiben