Zurzeit herrscht auf den Bauernhöfen Hochbetrieb; Heuen, Heuen, Heuen! Gleichzeitig reifen in den üppig blühenden Rotationsbrachen und Blühstreifen auch die Samenstände von ungeliebten Blacken, Ackerkratzdisteln oder Berufkraut heran. Höchste Zeit, sie zu entfernen, bevor sie versamen.

Denn der Samenstand einer einzigen Blacke enthält 50’000 Samen, die, einmal im Boden, dort 50 Jahre keimfähig bleiben.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.